Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

Über das Unternehmen

Der BUND arbeitet auf allen Ebenen und wird von mehr als 650.000 Menschen unterstützt: Bundesweit gibt es über 2.000 ehrenamtliche BUND-Gruppen, die direkt in ihrer Region die Themen anpacken, die dort wichtig sind. Pflege von Naturschutzflächen, Mobilisierung gegen Massentierhaltungsanlagen oder Aufklärungsarbeit mit Kampagnen sind dabei nur ein Teil.

Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Er ist einer der großen Umweltverbände in Deutsch­land. Der BUND ist ein Mitgliederverband mit demokratischen Entscheidungsstrukturen auf allen Ebenen. Das gewählte Ehrenamt trifft die abschließenden Entscheidungen über Ziele, Strategien und Einsatz von Ressourcen des Verbandes.

Der BUND finanziert sich überwiegend aus seinen eigenen Einnahmen – primär durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der BUND ist ein von Politik und Wirtschaft unabhängiger Verband.

Unternehmensgrösse: 
Mittleres Unternehmen, - Organisation, - Verband (50-249 MA)
Branche: 
Umwelt, Tierschutz

Ansprechpartner: 

Lisa Schäperklaus 

Unternehmensstandorte

Adressen Informationen

Benefits: 

Diensthandy/Laptop
Events/Betriebsausflüge
Fahrtkostenbeteiligung
Flexible Arbeitszeiten
Freie Internetnutzung
Gesundheitsleistungen
Home Office möglich
Weiterbildungsangebote