Wir suchen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für die Fair-Handels-Beratung in Mecklenburg-Vorpommern ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgabenstellung
- Beratung, Unterstützung und Aufbau von überwiegend ehrenamtlich geführten Weltläden und Fair-Handels-Gruppen in Mecklenburg-Vorpommern (M-V)
- Seminare und Workshops (online und offline) für die Weltläden und Fair-Handels-Gruppen in M-V und tlw. in Hamburg und Schleswig-Holstein
- Vor-Ort-Besuche und Unterstützung bei Aktionen der Gruppen sowie Bereitstellung von Informationen über aktuelle Entwicklungen
- Vernetzung der Gruppen untereinander, in Norddeutschland und mit landes- und bundesweiten Akteuren des Fairen Handels
- Kooperation mit Akteuren in M-V, in Norddeutschland und auf Bundesebene
Wir erwarten
- Freude, Lust und Engagement für den Fairen Handel und für Weltläden
- Gute Kenntnisse des Fairen Handels und des solidarischen Wirtschaftens
- Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz
- Flexibilität (häufige Reisetätigkeit landes- und bundesweit sowie Arbeit an Abenden und Wochenenden)
- pädagogische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung (wünschenswert)
Wir bieten
- eine spannende und vielfältige Tätigkeit
- eine 60%-Stelle mit einer Vergütung in Anlehnung an TV-L E11(3)
- Kolleg:innen in Hamburg und bundesweit sowie Kooperationspartner vor Ort
- eine Einarbeitung und Begleitung durch die Kolleg:innen beim Anstellungsträger (www.weltlaeden-nord.de/beratung), bei den Kooperationspartnern sowie bundesweit
- Fortbildungsmöglichkeiten im Fairen Handel, u.a. durch die bundesweiten Konferenzen der Fair-Handels-Beratung (www.fairhandelsberatung.net)
Anbindung der Stelle
Anstellungsträger ist der Mobile Bildung e.V. (www.mobilebildung.org) mit Sitz in Hamburg.
Regionale Kooperationspartner sind das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und die Ökumenische Arbeitsstelle der Nordkirche in Rostock. Für den Arbeitsort in Mecklenburg-Vorpommern finden wir eine individuelle Lösung.
Wir freuen uns, wenn du das Ziel eines gerechteren Welthandels gemeinsam mit uns erreichen willst. Bei Interesse richte deine schriftliche Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form bis zum 21. September 2025 an: Hans-Christoph Bill, info@mobilebildung.org. Rückfragen können wir ab dem 1. September beantworten. Die Bewerbungsgespräche finden vsl. am 29. September 2025 in Rostock statt.
Mobile Bildung e.V., Stresemannstraße 374, 22761 Hamburg, www.mobilebildung.org
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf Kampajobs.de!